
By Philipp Beltz
ISBN-10: 3658040688
ISBN-13: 9783658040680
ISBN-10: 3658040696
ISBN-13: 9783658040697
In den letzten Jahren ist in den united states unter dem Begriff „sticky expenditures“ ein Phänomen untersucht worden, das in der deutschsprachigen BWL als „Kostenremanenz“ seit längerem bekannt ist. Philipp Beltz formuliert einen formal-analytischen Ansatz zur Integration der Kostenremanenz in die Kostentheorie. In der darauf aufbauenden empirischen examine gelingt es ihm, erstmals interne Daten von Unternehmen und deren Betriebseinheiten ab 20 Mitarbeitern auszuwerten. Insgesamt ist das Ausmaß der Kostenremanenz geringer als in anderen Studien, wofür eine Reihe strukturelle, aber auch methodische Gründe gefunden werden. Dennoch stellt sie einen wichtigen Sachverhalt dar. Es ist erkennbar, dass ihr vielfach bewusste Entscheidungen zugrunde liegen, wenn guy die längerfristige Zielausrichtung der Unternehmungen in Planung und Steuerung beachtet. Die operative Planung und Steuerung müssen ebenso wie die Kostenrechnung in die längerfristige Orientierung eingebunden werden.
Read or Download Analyse des Kostenverhaltens bei zurückgehender Beschäftigung in Unternehmen: Kostentheoretische Fundierung und empirische Untersuchung der Kostenremanenz PDF
Similar german_14 books
Wer die schriftliche Abschlußprüfung des Ausbildungsberufes Bankkaufmann analy siert , wird im Fachgebiet . Bankbetriebslehre" feststellen, daß das Schwergewicht der Prüfungsfragen auf den Bereichen Aktiv-, Passiv-und Wertpapiergeschäft liegt. Um jedoch das gesamte Spektrum der Ausbildung abzuprüfen, sind in jedem Prüfungs satz auch Fragen der anderen Bankgeschäfte enthalten: sei es das Auslandsgeschäft, der Zahlungsverkehr oder das Scheck-und Wechselrecht.
Regresse und Honorarkürzungen als Dank für den zahnärztlichen Dienst am Patienten? Die Wirtschaftlichkeitsprüfung ist und bleibt ein Ärgernis für den Zahnarzt - gleichwohl ist sie seit Jahrzehnten notwendiges Kontrollinstrument und wesentliches point im process der gesetzlichen Krankenversicherung. Denn Patienten haben keinen Anspruch auf die bestmögliche zahnärztliche Versorgung; umgekehrt dürfen Zahnärzte zu Lasten der Krankenkassen nur die "medizinisch notwendige" Behandlung erbringen.
Get Das Potenzial der Freizeit: Soziales, kulturelles und PDF
In freizeitkontextuellen Settings werden differenzierte Bildungsräume eröffnet. In dem Zusammenhang ist allerdings zu berücksichtigen, dass der Freizeitbereich Heranwachsender ebenso wie die gesamte Lebensphase Jugend sich individuell und subjektspezifisch gestaltet, damit als heterogen zu bezeichnen ist.
- Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
- Jahrbuch für Soziologie-geschichte: Soziologisches Erbe: Georg Simmel-Max Weber-Soziologie und Religion-Chicagoer Schule der Soziologie
- Die Amerikanische Sprache: Das Englisch der Vereinigten Staaten
- Vorkurs Mathematik: Theorie und Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen
- Grundlagen der Statistik: Datenerfassung und -darstellung, Maßzahlen, Indexzahlen, Zeitreihenanalyse
- Versuche zur Klärung des Umwandlungsverhaltens eines sonderkarbidbildenden Chromstahls
Extra resources for Analyse des Kostenverhaltens bei zurückgehender Beschäftigung in Unternehmen: Kostentheoretische Fundierung und empirische Untersuchung der Kostenremanenz
Example text
Helnen (Kostenremanenz 1966). 101 Vgl. Heinen (Kostenremanenz 1966), S. 5 f. 10Z Vgl. Helnen (Kostenremanenz 1966), vgl. zum Folgenden S. 6-9. 103 Vgl. Heinen (Kostentheorie 1983), S. 574-579. ) [2J Daraus folgt: K,=F,(x,) [3J MonovarIable Funktionen. die durch die Reduzierung mehrvarlabler Funktionen mittels der Annahme eines funktionellen Zusammenhangs entstehen. bezeichnet Helnen als synthetische Kostenfunktionen. Er untersteIlt einen unterschiedlichen Verlauf der Gleichung 3 für jede Periode, wodurch im dreidimensionalen Raum ein Komngebirge entsteht.
Mablendorf (Sticky Cost 2009), S. 193. 152 Vgl. 10; Schweltzer (Kostenremanenz 1970), Sp. 970. 153 Gleichung 16 Ist Insofern stark vereinfacht. als aufgrund der mehrperlodlgen Betrachtung ein InvestItIonstheoretIsches Entscheidungskalkill erforderUch Ist. dessen Ergebnis für oder gegen einen Abbau der Teilkapazitäten spricht. vgl. hierzu auch Kilger (Kostenrechnung 1980). S. 51. 154 Vgl. Abschn1tt 2 sowie Bouffter (Kostenremanenz 1953), S. 5; Mellerowicz (Kosten 1973), S. 31j Strube (Kostenremanenz 1936), S.
Die outputunabhängigen Einsatzgüter (i=a,b,c) sind unabhängig vom betrachteten Beschäftigungsintervall und haben deshalb keine Sprungstellen. 12D Ihre Einsatzgütermengen können von sonstigen Einflussfaktoren (e), wie beispielsweise Ausschuss, abhängen und in der Zeit schwanken. Die Anschaffungspreise zur Bewertung des Mengenverbrauchs können als Funktion der Einsatzgütermengen dargestellt werden und gleichfalls in der Zeit variieren. Dementsprechend gilt für die beschäftigungsfixen Kosten: (6) Sprungfixe Kosten fallen für jeden weiteren Potentialfaktor (j) an, welcher in Betrieb genommen werden muss, wenn die kumulierte Kapazitätsgrenze (Cmax) der bereits eingesetzten Potentialfaktoren überschritten wird.
Analyse des Kostenverhaltens bei zurückgehender Beschäftigung in Unternehmen: Kostentheoretische Fundierung und empirische Untersuchung der Kostenremanenz by Philipp Beltz
by Daniel
4.1
- Read e-book online Investitionen: Bewertung, Auswahl und Risikomanagement PDF
- New PDF release: Börse Online 06-2014